Kennt Ihr das, ein Bild oder eine Zeichnung tot arbeiten. Eigentlich wollte ich ein Experiment machen und habe das Bild mit kaltem Kaffee bestrichen. Dann machte ich mich daran Korrekturen vorzunehmen und plötzlich lief alles aus dem Ruder, nichts hat mehr gestimmt.😳😫Bin um 3 Uhr ins Bett und war nur noch traurig, Bild zerstört.
Heute Morgen, daß Erste, Bild gucken und dann sah ich, wenn ich ganz kleine Korrekturen vornehme, jetzt mit Bleistift nicht mit Kohlestift, dann könnte ich vielleicht noch was retten.
Okay, hab es gemacht aber, die Lippen waren schwarz und hässlich, puh! Gut, dann mache ich sie eben rot. Und siehe da, so kann man es lassen. Besser als zerstören!
Die Moral der Geschicht, schon erschreckend wie aus kleinen Veränderungen ein Desaster entstehen kann.🤔🤗🙆🏻♀️


Quelle: eRecht24
Bei Benutzung der Kommentar oder Likefunktion erklärst du dich einverstanden zur Datenspeicherung (WordPress ) auf dieser Website ( s.ob. Impressum/Datenschutz) . Ich erfülle damit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO
Maler übermalen gerne Bilder mit neuen Gedanken. Historiker finden dann die Schichten und diskutieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja ist doch super, dann haben sie was zu tun!🤔😊🙆🏻♀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kenne solche Situationen sehr gut. Ich leg das Bild eine Weile auf Seite und fange irgendwann mit genügend Abstand an es zu verbessern. Jedes (fast) Bild kann „gerettet“ werden…. Finde es übrigens auch nicht wirklich „versaut „! LG Anja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh lieben Dank Anja! Ich habe schon 2-3 Leinwände in meiner Malära zertrümmert, daß kommt aber wirklich selten vor! Mit Malkarton ist man eher dazu verleitet es einfach zu zerreißen. Das ist halt auch eine Temperament Sache!
Hab mich heutzutage recht gut im Griff und bin eher dazu geneigt die Werke zu retten! Manchmal kommt dann noch was besseres dabei raus, als vorher! Auch schon so geschehen!
KUNST ist Dynamik und spannend!
Liebe Grüße Babsi
Gefällt mirGefällt mir
Das Eingangsbild mit dem eingezeichneten Auge gefällt mir auch sehr!👁️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Gisela,
mit meinem Gemälde und meinem gezeichneten Auge habe ich eine digitale Kreation geschaffen. Das ist schon ein paar Jahre alt, habe es in meinem Archiv wieder entdeckt!
Liebe Grüße Babsi
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nun konnte das Kunstwerk ja doch noch gerettet werden. Das Rot der Lippen verstärkt den gemeinten Ausdruck.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank Gisela! Vorher war es halt das Spiegelbild, jetzt ist es die Vertraute! Die Bedeutung hat sich also gewandelt, vielleicht sollte es so sein!🤔😉😁🙆🏻♀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für mich ist es weiterhin „die Versuchung“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich meinte das Zwiegespräch um die Versuchung!
Jetzt ist es klarer, ja!
Lieben Dank für Dein schönes Feedback Gisela!😊👍
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ein Zwiegespräch. Es muß ja nicht verwirklicht werden. So bleibt noch eine Denkpause und vielleicht danach eine neue Erkenntnis oder Richtung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Agonie kenne ich. Ich finde es gar nicht versaut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Gerda, daß beruhigt mich!😊🙆🏻♀️😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deshalb bin ich kein großer Fan von Nachbearbeitung ! Entweder es passt oder es passt nicht was zumindest Fotos betrifft ! Über „malen“ oder „zeichnen“ kann ich eh nicht mitreden
Gefällt mirGefällt mir